Eine Süssiggkeit welche zur fünften Jahreszeit gereicht wird. Bestehend aus Hefeteig und Zucker und Zimt.
✈ Zutaten
• 125 g Butter
• 500 g Mehl
• 500 ml Milch
• 125 g Zucker
• 2 Eier (53 g+)
• 1 Päckchen Hefe (42 g)
• 2 TL Salz
• 2 kg Backfett (Biskin) zum backen
• Zimt und Zucker im Verhältnis 1 : 3, gemischt, zum anschliessenden wenden.
✈ Zubereitung
Die Butter in einem Kochtopf schmelzen. (Kleine Stufe !!!!).
Vom Herd nehmen und Milch dazugeben.
Sobald die Temperatur 'handwarm' erreicht ist, die Hefe zugeben und mittels Zauberstab (Stabmixer) homogenisieren. Zur Seite stellen.
In einer grossen Rührschüsel die übrigen Zutaten zu einem homogenen Teig vermengen.
Anschliessend die Hefe aus dem Glas hinzufügen und unterarbeiten.
An einem warmen Ort etwa 1 Stunde parkieren und der Hefe die Arbeit überlassen.
In einem grossen Topf nun das Backfett erwärmen. Optimale Temperatur : 175 °C.
Im Fett backen bis goldbraun. Gelegentlich wenden. Mit Schaumlöffel herausnehmen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.
Anschliessend in der Zucker-Zimt Mischung wenden.
Tip :
2 kg Bratfett ergeben etwa 2.5 L. Mindestens einen Topf mit 5 L Inhalt zum backen verwenden.
✈ Share your thoughts
The webmaster does not read these comments regularely. Urgent questions should be send via email.
Ads or links to completely uncorrelated things will be removed.
Your Browser says that you allow tracking. Mayst we suggest that you check that DNT thing ?